“Theater 89”: Von Lug und Trug, von Glück und Ungeschick im Geiste LenzensAnspruchsvoller Tourneeauftakt im Tempelgarten mit “Tandi” und viel Tamtam
Von Volkmar Heuer-Strathmann Ein Staatstheater stellte sich Jakob Michael Reinhold Lenz nicht vor, als er 1774 programmatische Überlegungen verfasste...
Familiennachzug für Ostdeutsche
Wie der Wegzug junger Frauen den Osten verändert – und radikale Tendenzen fördert Von macron Seit der Wende verlassen viele junge Frauen die ländlichen...
Partizipationsprojekt “Neuruppin ist schön!”
Eindrucksvolle Präsentation am Ruppiner See Von Volkmar Heuer-Strathmann “Die Stadt der bunten Bilderbögen ist grau”; heißt es in einem Gedicht von...
Orgel und Trompete – ein Aufspiel wie Goliath und David?
Aleksandr Volkov und Hannes Maczey zeigen das Gegenteil Von Volkmar Heuer-Strathmann Im Wasser leben, aber vom Wasser nichts wissen? Als Fisch? Schade...
“Ist das hier der Sonderzug nach Neuruppin?”
Ist das hier der Sonderzug nach Neuruppin?“
Anlässlich des 100. Todestags des Bildhauers Max Wiese, Schöpfer des bekannten Fontane-Denkmals, widmet sich...
“Der neue Menoza” – eine Produktion des Ensembles “Theater 89”
Der Tempelgarten in Neuruppin als ideale Kulisse für die Premiere Von Volkmar Heuer-Strathmann Im Tempelgarten muss irgendetwas Besonderes los sein. Laute...
“Willkommen am Tisch!” – Internationaler Flüchtlingstag 2025
“Neuruppin bleibt bunt” lud ein zu Genuss und Gepräch Von Volkmar Heuer-Strathmann Man sieht sie noch, diese Weltrekordbirne auf dem Schulplatz, dieses...
Tageskapriole oder Weltweisheit? “Im Ernstfall locker bleiben!”
Ob Edzard Eddi Hüneke das wirklich ganz und gar ernst meint? Von Volkmar Heuer-Strathmann Die Zeit reichte gerade noch, um die Schlagzeilen der Nachrichten...
“Sine musica nulla Vita – ohne Musik kein Leben”
A-capella-Chor verzaubert im Tempelgarten Von Volkmar Heuer-Strathmann “Ich weiß nicht, was soll es bedeuten”, als Auftakt. Also feinsinnige Heine-Lyrik...