[vc_row row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“grid“ oblique_section=“no“ text_align=“left“ css_animation=““][vc_column][vc_column_text]
JUGENDSOZIALARBEIT AN DER WALDRING-GRUNDSCHULE WITTSTOCK
[/vc_column_text][vc_separator type=“normal“][vc_empty_space image_repeat=“no-repeat“][vc_column_text]In Wittstock gestaltet Sozialpädagogin Hille Heinecke die Sozialarbeit an der Waldring-Grundschule: Pausenspiele, AGs, Streitschlichtung, Schüler-, Eltern- und Lehrer-Beratung wie auch gemeinsame Projekte machen die Kinder- und Jugendsozialarbeit von ESTAruppin an der Waldring-Schule aus. Frau Heinecke unterstützte die Waldring-Grundschule darin, faire Schule zu werden. Bericht in der MAZ[/vc_column_text][vc_empty_space image_repeat=“no-repeat“][vc_column_text]
Angebote von Hille Heinecke in der Waldring-Grundschule:
[/vc_column_text][vc_column_text]
- Schülerberatung bei allen Problemen im Alltag mit Lernen, Lehrern, Familie oder Freunden
- Elternberatung bei Erziehungsfragen oder Zusammenarbeit mit Lehrern
- Lehrer-Beratung im Umgang mit Schülern und Eltern sowie im Hinblick auf Fördermöglichkeiten
- Streitschlichtung und Ausbildung von Streitschlichtern
- Großgruppenspiele und Tanzproben in den Pausen
- Projekttage und soziales Lernen in den Klassen zu den Themen interkulturelles Lernen, Sexualaufklärung, Sucht- und Gewaltprävention
- regelmäßige Angebote:
- Streitschlichter_innen-Ausbildung für Schüler_innen der 4. Klassen: donnerstags in der 6. Stunde
- AG Yoga: mittwochs in der 6. Und 7. Stunde
- AG Essen hier & anderswo: donnerstags in der 7.-8. Stunde; 3.-6. Klasse
- AG Gauklerkids in der Turnhalle: dienstags: 11-30-13:30 Uhr Kl. 1-2, 13.30-15.30 Uhr; 3.-6. Klasse
[/vc_column_text][vc_empty_space image_repeat=“no-repeat“][vc_column_text]
Wiederkehrende Höhepunkte im Jahr
[/vc_column_text][vc_column_text]
- März: Projekttag mit Theater zur Prävention von Sucht, Mobbing, Gewalt usw. für 5. & 6. Klassen
- März: Fußballturnier für Schüler_innen der 5.-6. Klassen
- Mai: Reiterwoche für 10 Schüler_innen
- Schuljahres-Ende: Kletterpark
- Herbstferien: Schwarzlicht-Theater
- entwicklungspolitische Projekttage für alle interessierten Schüler_innen
- 4x im Jahr: Demokratie-Werkstatt jeweils von Freitag-Sonntag für 3.-6. Klassen
- Dieses Jahr Projektwoche Zirkus
- Dieses Jahr Chat der Welten
[/vc_column_text][vc_empty_space image_repeat=“no-repeat“][vc_column_text]Zur Vernetzung der sozialen Angebote in Wittstock besteht zwischen ESTAruppin e.V., der DGB-Jugendbildungsstätte, dem Internationalen Bund und dem JNWB ein Trägerverbund. Unsere Sozialpädagogin Hille Heinecke nimmt regelmäßig an Vernetzungstreffen wie beispielsweise Netwitt teil.[/vc_column_text][vc_empty_space image_repeat=“no-repeat“][/vc_column][/vc_row]