Termine

Am 24.01.2025 plant der Landesverband der AfD eine Veranstaltung auf dem Neuruppiner Schulplatz. Angesichts der zunehmenden politischen Radikalisierung, die nicht nur Neuruppin, Brandenburg oder Deutschland, sondern die ganze Welt betrifft, wollen wir ein klares Zeichen setzen: Für Menschenrechte, Demokratie und eine offene Gesellschaft. Der Schutz von Freiheit und Würde aller Menschen ist ein zentraler Wert, …

Lesung aus den Memoiren des Holocaust Überlebenden Zwi Steinitz anlässlich des Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialimus. Vor 80 Jahren, am 27. Januar 1945, wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz befreit. Seit 1996 wird der 27. Januar in Deutschland als Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus begangen. Die Vereinten Nationen erklärten …

Die Briefe von Hilde Laube und Roland Nordhoff bieten einen einzigartigen Einblick in das Leben während des Nationalsozialismus. Zwischen 1938 und 1942 schrieben sie sich über 4.000 Briefe und Postkarten, die ihre Gedanken, Zweifel und Gefühle in einer schwierigen Zeit widerspiegeln. Diese persönlichen Aufzeichnungen sind besonders wertvoll, da sie direkt aus der Kriegszeit stammen und uns helfen, das Leben der Menschen damals besser zu verstehen. Sie erzählen von der Auseinandersetzung mit antidemokratischen und rassistischen Ideen, von den Herausforderungen des Krieges und von der Zensur, der ihre Briefe unterworfen waren.

Am 23. Februar 2025 wird der neue, der 21. Deutsche Bundestag gewählt. Bei vielen Menschen herrscht Ratlosigkeit: welchen Beitrag kann Deutschland leisten zur Lösung des kriegerischen Konfliktes in der Ukraine? Tun wir genug zur Bekämpfung der drohenden Klimakrise? Wie steht es um die Stabilität der deutschen Wirtschaft, die Grundlage unseres Wohlstands ist. Und wie um …

Eine unterhaltsame Zusammenkunft In Abwandlung der berühmten Feststellung von Joseph Beuys „Jeder Mensch ist ein Künstler“ behaupten wir „Jeder Mensch ist ein Philosoph“. Und davon sind wir auch fest überzeugt. Der Mensch ist ein denkendes und sprechendes Wesen – das zeichnet ihn aus. Er lebt eben nicht vom Brot allein (Matth. 4), sondern stellt sich …