Gabriele Lettow erhält Bundesverdienstkreuz

Gabriele Lettow wurde für ihr kulturelles und denkmalpflegerisches Lebenswerk in Neuruppin mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

Von: macron

Eine Frau mit Vision, Mut und Herzblut für Neuruppin

Am heutigen Tage verleiht Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das Bundesverdienstkreuz an Gabriele Lettow – ein bewegender Moment für eine außergewöhnliche Frau, deren Lebenswerk weit über Neuruppin hinausstrahlt.

Mit unermüdlichem Einsatz, visionärem Unternehmergeist und tief verwurzelter Liebe zur Kultur hat Gabriele Lettow über Jahrzehnte hinweg unersetzliche Beiträge zur Erhaltung historischer Bausubstanz, zur Förderung klassischer Musik und zur lebendigen Stadtentwicklung geleistet.

Foto von Gabriele Lettow
Was andere aufgaben, sah sie als Herausforderung Foto: Claudia Schulze

Was andere aufgaben, sah sie als Herausforderung: Anfang der 1990er Jahre erwarb sie das verfallene Fachwerk-Ensemble Up-Hus-Idyll mitsamt der spätgotischen Siechenhauskapelle – aus eigenen Mitteln, ursprünglich für ein Auto gespart. Über Jahre hinweg restaurierte sie das Ensemble denkmalgerecht, mit Präzision und Respekt vor der Geschichte. Was daraus entstand, ist ein architektonisches und atmosphärisches Juwel im Herzen Neuruppins – ausgezeichnet mit dem Denkmalpflegepreis Brandenburg und 2019 als „Denkmal des Monats“ gewürdigt.

Doch Lettows Wirken geht weit über die Mauern hinaus: Mit dem Festival Aequinox, der Konzertreihe Sonntags und einem klaren kulturpolitischen Kompass verwandelte sie die Kapelle in einen Ort musikalischer Entdeckungen – besonders für Alte Musik und junge Künstler:innen, denen sie auch in schwierigen Zeiten eine Bühne bot. Allein Aequinox erreichte über 15.000 Besucher:innen und mobilisierte rund 500.000 Euro an Fördermitteln – ein kulturelles Kraftzentrum mit nationaler Strahlkraft.

Als Bauingenieurin, Hotelbetreiberin, Kulturvermittlerin, Vereinsgründerin, Gastgeberin und unerschrockene Ermöglicherin steht Gabriele Lettow für das, was unsere Gesellschaft dringend braucht: Haltung, Beharrlichkeit – und einen klaren Sinn für das Schöne.

Der heutige Tag ist nicht nur eine Ehrung für Gabriele Lettow. Er ist eine Anerkennung für all jene, die durch persönliche Verantwortung, Leidenschaft und kulturelles Engagement unsere Städte lebendig halten.

Neuruppin gratuliert von Herzen – und sagt: Danke, Gabriele Lettow.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert