Mit Herz, Verstand und viel Energie hat Michael Landeck Generationen von Schüler:innen inspiriert – und Neuruppins Stadtpark in einen lebendigen Ort der Bildung, Bewegung und Begegnung verwandelt.
Von: macron
Bildung mit Wirkung – Michael Landeck erhält das Bundesverdienstkreuz
Mit Herz, Verstand und unermüdlichem Einsatz hat Michael Landeck Generationen von Schüler:innen inspiriert. Sein Engagement für Umweltbildung, sportliche Aktivität und soziales Miteinander ist weit über die Grenzen der Fontanestadt hinaus Vorbild.
„Er steht für das, was Schule heute leisten kann: Bildung mit gesellschaftlicher Wirkung“, würdigte der Bundespräsident die Leistungen Landecks bei der feierlichen Verleihung in der Kulturkirche Neuruppin.
Projekt „Dein Park“: Der Stadtpark als grünes Klassenzimmer
Ein Highlight seines Engagements ist das innovative Bildungsprojekt „Dein Park“, das während der Corona-Pandemie entstand. Der Neuruppiner Stadtpark wurde unter Landecks Leitung zu einem multifunktionalen Lern-, Bewegungs- und Begegnungsort umgestaltet:
- Schüler:innen gestalteten Lernstationen im Freien
- Umweltaktionen wie Clean-ups wurden regelmäßig durchgeführt
- Neue Sportflächen und Begegnungszonen wurden entwickelt
- Ein Trinkbrunnen sowie ausgeschilderte Lauf- und Radwege ergänzen das Angebot
Unterstützt wurde das Projekt durch das Bundesförderprogramm „Post-Corona-Stadt“ und die FALK-Stiftung.
„Die längste Laufroute im Park misst aktuell 3,3 Kilometer“, erklärt Landeck – und beschreibt damit das Herzstück eines Parks, der sich zum beliebten Ort für Lernen, Bewegung und Gemeinschaft entwickelt hat.
Sport verbindet: Landeck stärkt Gesundheit und Zusammenhalt
Auch im Bereich Schulsport setzt Michael Landeck starke Akzente. Mit dem jährlich stattfindenden Event „Bahn frei“ startete er eine Leichtathletik-Saisoneröffnung am Evangelischen Gymnasium Neuruppin. Dabei werden neue Trainingsgeräte vorgestellt und junge Talente gefördert – ganz im Sinne einer aktiven Schulgemeinschaft.
Ein weiteres Erfolgsformat ist der von ihm initiierte Stadtparklauf, der 2022 Premiere feierte. Mit Musik, Verpflegung und Mitmachaktionen lockte das generationsübergreifende Sportevent hunderte Besucher:innen in den Park – und förderte so das Wir-Gefühl der Stadt.

Bildung trifft auf Stadtentwicklung – ein Modell für gelebte Nachhaltigkeit
Michael Landecks Projekte zeigen, wie Bildung, Umweltbewusstsein und gesellschaftliches Engagement erfolgreich miteinander verknüpft werden können. Schüler:innen übernehmen Verantwortung, gestalten ihre Stadt mit und lernen, aktiv zur Zukunft beizutragen. Die Zusammenarbeit mit Stadtverwaltung, Vereinen und Förderinstitutionen schafft nachhaltige Strukturen für gelebte Demokratie.
Bürgermeister Nico Ruhle lobt: „Dank Michael Landecks Engagement gewinnt der Stadtpark deutlich an Attraktivität.“
(Quelle: maz-online.de)
Eine Auszeichnung mit Strahlkraft
Mit der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes wird ein Mann geehrt, der zeigt, wie Schule als Motor für gesellschaftliche Veränderung wirken kann. Die Stadt Neuruppin gratuliert herzlich und sagt Danke für das inspirierende Engagement eines Lehrers, der Bildung lebt – und Bewegung in eine ganze Stadt bringt.
„Michael Landeck hat Neuruppin bewegt – im wörtlichen wie im übertragenen Sinn.“
Hinweis:
Weitere Infos zum Projekt „Dein Park“ oder dem Evi-Stadtparklauf finden Sie unter: Dein Park , BBSR/OSTKREUZ oder Evangelische Schule Neuruppin